Hauptnavigation

Häufige Fragen zu "Abo"

Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails und Briefe, ob Sie in der Vergangenheit Informationen der Deutschen Bahn zu Problemen mit Zahlungen oder Ihrem Kundenkonto erhalten haben und befolgen Sie die entsprechenden Hinweise zur Auflösung des Problems.

Folgende Gründe können eine Zulassung zum Lastschriftverfahren verhindern:

  1. Sie haben offene Forderungen bei der DB, z.B. ausgefallene Zahlungen für Abonnements, BahnCard oder Einzelfahrkarten (weitere Hilfe)
  2. Mit den Angaben der bestellenden Person konnte die erforderliche Bonitätsprüfung nicht oder nicht erfolgreich durchgeführt werden. In diesem Fall erhalten Sie auch einen Brief. (weitere Hilfe)
  3. Ihr Kundenkonto wurde in der Vergangenheit gesperrt, z.B. aufgrund einer falschen Bankverbindung, Inkassoübergaben oder verdächtiger Nutzung

Falls Sie diese Gründe für Ihr Kundenkonto nicht erkennen, finden Sie hier weitere Hilfe.

Bitte prüfen Sie zunächst Ihre Unterlagen. Wenn offene Forderungen der Deutschen Bahn zu Ihrem Namen vorliegen haben Sie hierzu eine E-Mail oder einen Brief an Ihre hinterlegten Kundendaten erhalten. Befolgen Sie die genannten Schritte in den erhaltenen Schreiben, um Ihre Forderungen zu begleichen. Nachdem Ihr Kundenkonto ausgeglichen ist, wird Ihr Kundenkonto innerhalb von wenigen Tagen freigeschaltet. Nun können Sie Ihr Abo mit Lastschrift neu bestellen.

Für den Abschluss eines Abovertrages mit Lastschriftzahlung wird eine positive Bonitätsprüfung vorausgesetzt. Die Informationen finden Sie bei der Bestätigung Ihres SEPA-Mandates im Kundenkonto oder im Bestellprozess.

Wenn die Bonitätsprüfung nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann, kann diese Person kein Vertragspartner für einen Abovertrag werden.

Es besteht die Möglichkeit, dass eine Person mit positiver Bonitätsprüfung als Vertragspartner (bestellende und zahlende Person) auftritt. Dafür ist es erforderlich, dass diese Person sich mit einem eigenen Kundenkonto anmeldet und am Ende der Bestellung verifiziert. In der Bestellung kann im Schritt „Reisende Person“ die Person, die das Ticket nutzen wird, eingetragen werden (sowohl bei Handyticket als auch Chipkarten). Die Daten der reisenden Person unterliegen nicht der Bonitätsprüfung.

Um die Sperre für das Lastschriftverfahren in Ihrem Kundenkonto zu überprüfen, melden Sie sich bitte über das Kontaktformular: