Hauptnavigation

Häufige Fragen zu "BahnBonus"

Verfeinern Sie die Auswahl:

Nein, Sie bekommen keinen BahnCard-Rabatt kann bei einer Buchung der Gruppenangebote.

Ja, Sie bekommen für den Kauf des Deutschland-Tickets monatlich Prämien- und Statuspunkte, in Höhe des Ticketpreises, gutgeschrieben, wenn 

  • Sie zu BahnBonus angemeldet sind 
  • die Buchung über bahn.de oder dem DB Navigator erfolgt                     
  • Ihre persönlichen Daten, beim Kauf des Deutschland-Tickets, identisch mit den Angaben in Ihrem BahnBonus Konto sind 

Für den Kauf von Deutschland-Tickets anderer Anbieter, z.B. von Verkehrsverbünden oder beim Kauf in DB Reisezentren, können keine BahnBonus Punkte gesammelt werden

Nein, für eine Teilnahme am BahnBonus Programm ist eine Anmeldung erforderlich.

Ihre BahnBonus Anmeldung kann nur mit einem Kundenkonto verknüpft sein.   

Wenn Sie Ihre geschäftlichen Reisen selbst buchen, kann ihre BahnBonus Anmeldung mit Ihrem privaten Kundenkonto verknüpft sein. Sie können in diesem Fall auch bei einer Buchung mit Ihrem geschäftlichen Kundenkonto BahnBonus Punkte durch händische Eingabe Ihrer BahnBonus Nummer sammeln.

Sollten Buchungsstellenverantwortliche Ihre geschäftlichen Reisen für Sie buchen, müssen Sie vorher sicherstellen, dass Ihr BahnBonus Konto mit Ihrem Geschäftskundenkonto verknüpft ist. In diesem Falle können Sie bei Ihren privaten Reisen in jeder Buchung aktiv durch Angabe der BahnCard / BahnBonus Nummer Punkte sammeln.

Die digitale BahnBonus Karte dient als Nachweis Ihrer BahnBonus Teilnahme, Ihres Statuslevels und enthält Ihre BahnBonus Sammelnummer. Sie finden Sie in der BahnBonus App.

In Ihrem DB Kundenkonto auf bahn.de und in Ihrem Profilbereich im DB Navigator können Sie sich im Bereich „Newsletter & Services“ für die E-Mail-Kommunikation anmelden. Dazu aktivieren Sie den Reiter „Persönliche Informationen und Gutscheine". Alternativ können Sie sich auch über die BahnBonus App zur E-Mail-Kommunikation anmelden. Dazu wählen Sie in Ihrem Profilbereich den Reiter „Benachrichtigungen" und aktivieren die „E-Mail-Kommunikation".

Sie erhalten persönliche Informationen, Gutscheine und werden über exklusive BahnBonus Aktionen informiert. Zusätzlich erhalten Sie bei Ihrer erstmaligen Zustimmung 150 Prämienpunkte.

Sie können BahnBonus jederzeit ohne Angabe von Gründen ordentlich wie folgt kündigen:   

Nach erfolgter Kündigung verfallen alle angesammelten BahnBonus Punkte sowie ein etwaiges Statuslevel und Statusvorteile und BahnBonus Leistungen. Es können keine neuen BahnBonus Punkte gesammelt werden.

Bei Fahrkartenprämien, die nur für BahnBonus Teilnehmende persönlich gelten, bei exklusiven BahnBonus Sparpreisangeboten und bei der Nutzung von Statusvorteilen, müssen Sie sich im Zug legitimieren. Das geht mit Ihrer BahnCard, der BahnBonus Card oder der digitalen BahnBonus Karte.

Die Legitimierung erfolgt mit Hilfe der BahnBonus Card oder der digitalen BahnBonus Karte, die in der BahnBonus App und der App DB Navigator zu finden ist.  

Ihren Status können Sie nur mit der digitalen BahnBonus Karte in der BahnBonus App nachweisen.

Um Ihre E-Mail-Adresse zu ändern, loggen Sie sich in Ihrem DB Kundenkonto auf bahn.de ein. Im Bereich „Persönliche Daten“ können Sie Ihre E-Mail-Adresse zentral ändern.

Die aktuellen Datenschutzhinweise zu BahnBonus finden Sie hier.

Hier können Sie sich zu BahnBonus anmelden.

Nein, für die Teilnahme am BahnBonus Programm brauchen Sie keine BahnCard.

Mit der Teilnahme am BahnBonus Programm, profitieren Sie als BahnCard Besitzer:in bei BahnCard- und Fahrkartenkäufen, nicht nur von dem Rabatt Ihrer BahnCard, sondern sammeln gleichzeitig auch Prämien- und Statuspunkte. Als Vielfahrer können Sie somit auch einen BahnBonus Statuslevel erreichen.

Die Prämiengutscheine "Zutritt zur DB Lounge" und "Genussgutschein" für Bordgastronomie im Zug können Sie direkt vor Ort einlösen. Online-Tickets und Handy-Tickets (sofortige Buchung) müssen Sie sofort einlösen.

Folgende Prämiengutscheine müssen Sie im DB Reisezentrum gegen einen Fahrschein eintauschen: 

  • Freifahrt international (1. oder 2. Klasse, einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt)
  • 2 x Fahrradkarte - DB Gepäckservice Inland (Haus-zu-Haus Service)

Folgende Prämiengutscheine können Sie direkt im Zug verwenden:

  • Länder-Ticket
  • DB Tageskarte (1. oder 2. Klasse)
  • DB Tageskarte Samstag (1. oder 2. Klasse)
  • Freifahrt  (1. oder 2. Klasse, einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt)
  • Freifahrt Flex (1. oder 2. Klasse, einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt)
  • Upgrade in die 1. Klasse

Ihre Prämienpunkte können Sie in der PrämienWelt gegen Prämien eintauschen.  

Ihre Statuspunkte sind nicht einlösbar, da diese nur zum Erreichen des BahnBonus Statuslevels dienen.  

Ja, dies ist auch ohne die BahnBonus App möglich. Sie finden die PrämienWelt auch unter www.bahnbonus-praemienwelt.de. Einige Bahnprämien können Sie auch direkt in der Buchungsstrecke einlösen.

Besteht die Möglichkeit einer Zuzahlung, ist dies bei ausgewählten Prämien in der PrämienWelt angegeben. In der BahnBonus App ist dies momentan nicht möglich.

Nein, Statuspunkte können nicht gegen Prämien eingelöst werden. Sie werden nur sammelt, um eines der drei Statuslevel zu erreichen.

Nein, Statuspunkte können nicht gegen Prämien eingelöst werden. Sie werden nur sammelt, um eines der drei Statuslevel zu erreichen.

Bahnprämien können unterschiedliche Weitergabebedingungen haben: 

  • Übertragbare Bahnprämien: Können verschenkt werden und berechtigen die Inhaber zur Fahrt ohne Begleitung eines BahnBonus-Teilnehmenden.
  • Prämien in Begleitung: Können für eine andere Person gebucht werden und berechtigen zu einer Fahrt in Begleitung eines BahnBonus-Teilnehmenden. 
  • Nicht übertragbare Bahnprämien: Sind persönlich und gelten ausschließlich für BahnBonus-Teilnehmende; sie können nicht weitergegeben werden. 
  • Die für die jeweilige Prämie geltende Bedingung finden Sie in der entsprechenden Prämienbeschreibung.

Das gesamte Prämiensortiment finden Sie in der BahnBonus PrämienWelt.

Je nach Prämie erfolgt die Zustellung per E-Mail, per Post, als Fahrkarte zum Herunterladen oder digital in der BahnBonus App.

Je nach bestellter Prämie erfolgt die Zustellung per E-Mail als Paket oder per Brief. Für den Versand Ihrer Wunschprämie entstehen keine weiteren Kosten (Ausnahmen finden Sie in der Prämienbeschreibung). Die Zustellung der Prämie per Post erfolgt innerhalb von 10 Tagen; per E-Mail innerhalb von 48 Stunden. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit einige Bahnprämien direkt als Online-Ticket oder Handy- Ticket zu bestellen. Hinweis: Die Bestellung einer Prämie ist ausschließlich unter Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Unsere Prämien sind von Umtausch, Erstattung oder (Teil-)Auszahlung ausgeschlossen. Im Falle eines Defekts einer Sachprämie, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag in Textform (z. B. Brief, E-Mail) zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Wenn Sie keine Buchungsbestätigung erhalten haben, werden die Punkte Ihrem Konto in der Regel innerhalb von 60 Minuten wieder gutgeschrieben.

Nein, eine kostenfreie Sitzplatzreservierung gibt es nur beim Flexpreis in der 1. Klasse.

Ihre Sitzplatzreservierung buchen Sie in einem separaten Buchungsvorgang 

Über die Website bahn.de: 

  1. Wählen Sie in der Verbindungssuche Ihre gewünschte Verbindung aus. 
  2. Klicken Sie auf "Nur Sitzplatz buchen". 

Über die App DB Navigator: 

  1. Wählen Sie in der Verbindungssuche Ihre gewünschte Verbindung aus. 
  2. Unter "Nur Reservierung" können Sie den Sitzplatz wählen.

Alternativ können Sie auf der Startseite die Suche für eine "Einfache Fahrt" auf "Nur Sitzplatz (ohne Ticket)" ändern.

Die Bestellung einer Prämie ist ausschließlich unter Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Wenn Sie BahnBonus Teilnehmer:in sind und innerhalb von zwölf Monaten folgende Anzahl an Statuspunkten erreicht haben, erhalten Sie diese Statuslevel:  

  • Level Silber - ab 1.500 Statuspunkten  
  • Level Gold - ab 2.500 Statuspunkten  
  • Level Platin - ab 6.000 Statuspunkten 

Ihre Statuslaufzeit sehen Sie in der BahnBonus App bei den Informationen zum Status, sowie in Ihrem DB Kundenkonto auf bahn.de und im Navigator.

Level Silber - ab 1.500 Statuspunkten  
Level Gold - ab 2.500 Statuspunkten  
Level Platin - ab 6.000 Statuspunkten  

Je nach Statuslevel gibt es verschiedene Statusvorteile.

Die Statuslaufzeit beginnt mit Erreichen der entsprechenden Statuspunkteschwelle.

Ein Statuslevel ist für zwölf Monate gültig. In diesem Zeitraum kommt es zu keinem Leveldowngrade, ein Levelupdate hingegen erfolgt jederzeit, mit dem Erreichen der Punkteschwelle, für das nächsthöhere Statuslevel.

Fällt Ihr Statuspunktestand unter die Punkteschwelle Ihres aktuellen Statuslevels, bleiben Sie trotzdem in Ihrem Statuslevel. 

Steigt Ihr Statuspunktestand, bis zur Punkteschwelle des höheren Statuslevels, steigen Sie direkt in das höhere Level auf, erhalten direkt dessen Statusvorteile. Die nicht genutzten Vorteile aus Ihrem vorherigen Statuslevel verfallen und die Statuslaufzeit von zwölf Monaten beginnt von Neuem.

Ihr Statuslevel aktualisiert sich automatisch. Ihnen stehen die Vorteile des höheren Statuslevels mit Erreichen der Punkteschwelle zur Verfügung. Die Laufzeit für das neue Level beträgt ab diesem Zeitpunkt erneut zwölf Monate.

Die nicht genutzten Vorteile verfallen beim Aufstieg in ein höheres Level und werden nicht aufaddiert.

Nein, Voraussetzung für ein Statuslevel ist die Teilnahme am BahnBonus Programm. Bei einer Abmeldung von BahnBonus verlieren Sie den Status, die Statusvorteile und alle bisher gesammelten BahnBonus Punkte. 

Ja, nur die in der BahnBonus App vorhandene, digitale BahnBonus Karte, gilt als Statusnachweis.

Ja, Sie finden Ihren Statuslevel auch im DB Navigator. Als Statusnachweis dient jedoch nur die digitale Karte in der BahnBonus App.

Am Folgetag nach Ablauf der 12 Monate wird der Punktestand geprüft. Sind genug Punkte für das aktuelle Statuslevel vorhanden, wird Ihr Statuslevel um weitere 12 Monate verlängert. Ansonsten verlieren Sie ihren Statuslevel oder es erfolgt ein Leveldowngrade.

Sofern Sie Ihre digitale BahnBonus Karte sowie Ihre Statusvorteile im Vorfeld schon einmal aufgerufen haben, können Sie auch bei kurzzeitigen Verbindungsproblemen Ihre Statusvorteile problemlos einlösen.

  • Prognostizierte Statuspunkte sind die Summe aus aktuellen Statuspunkten und vorgemerkten Statuspunkten abzüglich verfallender Statuspunkte zum Statuslaufzeitende. 
  • Verfallende Statuspunkte sind die Summe der zum Statuslaufzeitende verfallenden Statuspunkte. Statuspunkte verfallen 365 Tage nach Gültigkeitsbeginn.  
  • Vorgemerkte Statuspunkte sind Statuspunkte für gebuchte Fahrkarten, die ihren ersten Geltungstag noch nicht erreicht haben. Angezeigt werden die vorgemerkten Statuspunkte bis zum Ende der Statuslaufzeit.

Ob und welchen Statuslevel Sie haben, erkennen Sie in Ihrem BahnBonus Bereich in der BahnBonus App, sowie in Ihrem DB Kundenkonto auf bahn.de und im Navigator.

Mit der BahnBonus App können Sie ganz bequem am Vorteilsprogramm teilnehmen:  

  • Ihre Digitale BahnBonus Karte und Sammelnummer haben Sie immer griffbereit  
  • Den aktuellen Prämien- und Statuspunktestand, inklusive aller Transaktionen und Hinweise zum Punkteverfall, immer im Blick 
  • Als Statuskunde nutzen Sie all Ihre Statusvorteile, die nur über die App einlösbar sind 
  • Sie haben Zugang zu tollen Angeboten und Aktionen bei der DB und Partnerunternehmen  
  • Die Möglichkeit in der PrämienWelt Ihre Prämienpunkte direkt gegen Prämien einzutauschen 
  • Den Bordgastro Gutschein als Barcode direkt zum Einlösen bereit  
  • Informationen zu Ihrer persönlichen Co2-Einsparung

Die zurückgelegte Strecke ergibt sich aus einem Schienenrouting. Energieverbrauch und Emissionsfaktor werden anhand des jeweiligen Verkehrsmittels und der Antriebsart selektiert. Der CO₂-Kompass setzt für die Berechnung eine durchschnittliche Auslastung an, die verkehrsmittelspezifisch ist.

Nein, in der HUAWEI AppGallery ist die BahnBonus App nicht verfügbar.

Ihre digitale BahnBonus Karte finden Sie direkt in der BahnBonus App. Die digitale Karte ersetzt damit die frühere BahnBonus Card aus Plastik.

Unser Support Team hilft Ihnen gerne weiter – melden Sie sich gern über das Formular in der App. Ansonsten erreichen Sie uns unter 0302970 (Mo bis So von 08 bis 20 Uhr) oder per E-Mail an app-support@deutschebahn.com.

Im Kundenkonto unter bahn.de können Sie Ihre persönlichen Daten online ändern. Über die BahnBonus App wird diese Funktion zukünftig auch bereitgestellt. Wir bitten Sie bis dahin um Geduld.

Ihrem Konto können mehrere BahnCard- und BahnBonus Nummern zugeordnet sein. Das geschieht z.B., wenn Sie sich nach Anmeldung zum BahnBonus Programm für eine BahnCard entscheiden. Dann wird die Nummer der BahnCard als BahnBonus Nummer angezeigt. Sie können beide Nummern zum Sammeln verwenden. In der BahnBonus App wird immer die zuletzt angelegte Karte angezeigt.

Hier können Sie die BahnBonus App herunterladen.

Ja, das Sammeln ist auch ohne die BahnBonus App möglich. Wenn Sie über bahn.de, der DB Navigator App oder Sammelpartner, Umsätze tätigen, benötigen Sie die BahnBonus App nicht.  

Beachten Sie bitte, dass für Statuskunden die BahnBonus App erforderlich ist.

Die DB Fernverkehr AG übernimmt seit dem 1. Juli 2023 für das Vorteilsprogramm BahnBonus die Pauschalversteuerung nach § 37a EStG. Das bedeutet für Sie:
Werden im Rahmen von BahnBonus auf geschäftlichen Reisen BahnBonus Punkte gesammelt und diese für privat genutzte Prämien eingelöst, wird der geldwerte, steuerpflichtige Vorteil übernommen.

Nein, es ist nicht möglich, sich BahnBonus Prämien- und Statuspunkte im Nachhinein gutschreiben zu lassen. Achten Sie daher bitte darauf, dass bei jedem Kauf der Sammelwunsch angegeben wird oder automatisches Sammeln aktiviert ist.

Um BahnBonus Prämien- und Statuspunkte zu sammeln, müssen Sie sich vorab kostenfrei anmelden. Ihre BahnBonus Prämien- und Statuspunkte werden in der Regel zum ersten Geltungstag der Fahrkarte gutgeschrieben. Eine nachträgliche Gutschrift Ihrer BahnBonus Prämien- und Statuspunkte ist nicht möglich.

Ja, beim Einlösen eines Wertgutscheins, wird für die Punktegutschrift der volle Kaufpreis berücksichtigt.

Ja, Sie erhalten nur Punkte für den getätigten Umsatz.

Bei sammelfähigen Angeboten der DB, bekommen Sie für jeden Euro Umsatz, den Sie tätigen, je einen Prämien- und je einen Statuspunkt gutgeschrieben, dabei wird aufgerundet. 

Bei Sammelpartnern ist die Punktegutschrift abhängig vom jeweiligen Partner.

Prämienpunkte sind drei Jahre gültig und Statuspunkte sind ein Jahr gültig. 

Die Gültigkeitsdauer beginnt ab dem 1.Geltungstag. Die Punkte verfallen zum Quartalsende. Punkte, die ihre Frist noch nicht erreicht haben, bleiben auf Ihrem Punktekonto erhalten. In der BahnBonus App und in Ihrem DB Kundenkonto können Sie die Gültigkeit jederzeit einsehen.

Die Gutschrift der Prämien- und Statuspunkte der DB erfolgt in der Regel zum ersten Geltungstag der Fahrkarte. (Im Einzelfall kann es zu zeitlichen Verzögerungen kommen - beispielsweise dann, wenn Sie Ihre Fahrkarte am Automaten gekauft haben.)  

Prämienpunkte, die Sie bei BahnBonus Sammelpartnern sammeln, werden Ihnen innerhalb von 10 Wochen auf Ihr Punktekonto gutgeschrieben.

Sofern Sie zu BahnBonus angemeldet sind, können Sie bei Transaktionen bei der DB und bei Sammelpartnern, den Sammelwunsch angeben oder das automatische Sammeln aktivieren und erhalten je nach Angebot Prämien- und/oder Statuspunkte für Ihren Umsatz. 

Für Buchungen, die Sie vor der Registrierung getätigt haben, können wir im Nachhinein leider keine BahnBonus Punkte zuschreiben.  

Weitere Informationen finden Sie hier.

Prämienpunkte...

  • können Sie gegen BahnBonus Prämien eintauschen
  • erhalten Sie für Umsätze bei sammelfähigen Angeboten der DB und Sammelpartnern
  • sind drei Jahre gültig

Statuspunkte...

  • dienen zum Erreichen eines Statuslevels
  • erhalten Sie nur für Umsätze bei sammelfähigen Angeboten der DB
  • sind ein Jahr gültig.

Eine Übersicht der sammelfähigen Angebote der DB finden Sie hier. Eine Übersicht der BahnBonus Sammelpartner finden Sie hier.

Als BahnCard 100 Inhaber:in können Sie sich zu BahnBonus anmelden und ebenfalls BahnBonus Prämien- und Statuspunkte (z.B. für den Kauf der BahnCard oder Prämienpunkte bei BahnBonus Sammelpartnern) sammeln.

Ja, auch ohne BahnCard können Sie BahnBonus Prämien- und Statuspunkte sammeln. Voraussetzung für das Sammeln von BahnBonus Punkten ist, dass Sie am BahnBonus Vorteilsprogramm teilnehmen.

In Ihrem DB Kundenkonto können Sie im Bereich „BahnBonus“ das automatische Sammeln aktivieren. Bei Neuanmeldungen ist dies bereits voreingestellt. Beachten Sie bitte: Automatisches Sammeln gilt nur für Fahrkartenbuchungen auf bahn.de und im DB Navigator.

Um BahnBonus Prämien- und Statuspunkte sammeln zu können, müssen Sie eine endgültige BahnCard besitzen. Mit einer vorläufigen BahnCard können Sie keine BahnBonus Punkte sammeln. 

Davon unabhängig können Sie sich jedoch separat zu BahnBonus anmelden und Punkte sammeln.

Sofern eine Anmeldung zum Newsletter vorliegt, werden Sie quartalsweise per E-Mail über Ihren Punktestand – und Verfall informiert. In der BahnBonus App und in Ihrem DB Kundenkonto können Sie dies jederzeit einsehen.

Nein, eine Übertragung der Punkte auf ein BahnBonus Konto anderer Teilnehmer:innen ist nicht möglich.

Gesammelte Punkte bleiben bei einem BahnCard Upgrade erhalten.

Tragen Sie hierfür auf dem BahnCard Bestellschein im DB Reisezentrum die Nummer Ihrer bisherigen Karte ein.

Ja, die BahnCard ist keine Voraussetzung, um BahnBonus Punkte zu sammeln: Auch ohne die BahnCard können Sie BahnBonus Prämien- und Statuspunkte sammeln, sofern Sie zu BahnBonus angemeldet sind. Der Besitz einer BahnCard bietet Ihnen lediglich Vorteile beim Sammeln von BahnBonus Punkten.

Ihre BahnCard-Nummer und BahnBonus-Nummer sind in einem Kundenkonto verknüpft und können dieselbe Sammelnummer enthalten. Das bedeutet, bei Fahrkartenkäufen mit Angabe Ihrer BahnCard-Nummer, sammeln Sie gleichzeitig Prämien- und Statuspunkte. Auch beim Erwerb und bei Verlängerungen Ihrer BahnCard, werden Ihnen BahnBonus Punkte gutgeschrieben. Vorausgesetzt, der Sammelwunsch ist angegeben oder das automatische Sammeln aktiviert.

Ja, Sie erhalten nur Punkte für den getätigten Umsatz.

Ihr Punktekonto bleibt erhalten. Reine Änderungen an der BahnCard, zum Beispiel ein Upgrade, haben keine Auswirkungen auf Ihr BahnBonus Punktekonto, sofern die neue BahnCard im selben Kundenkonto bestellt wird.

Jedes der drei Statuslevel Silber, Gold und Platin bietet Ihnen unterschiedliche, exklusive Vorteile. 

Mit dem Silberstatus genießen Sie 8 Freigetränke in der Bordgastronomie, 8 Tagespässe für die DB Lounges, 30 Freiminuten pro Fahrt bei Call a Bike, bevorzugte Betreuung im Reisezentrum, den BahnBonus Statusservice sowie Sonderkonditionen bei Partnern.

Der Goldstatus bietet Ihnen 12 Freigetränke in der Bordgastronomie, unbegrenzten Zugang für die DB Lounges, Zugang zum exklusiven Sitzplatzbereich in Fernverkehrszügen, 30 Freiminuten pro Fahrt bei Call a Bike, bevorzugte Betreuung im Reisezentrum, den BahnBonus Statusservice sowie Sonderkonditionen bei Partnern.

Mit dem Platinstatus profitieren Sie zusätzlich zu den Gold-Vorteilen noch von 30 % Rabatt in der Bordgastronomie, vom Zugang zum Premium-Bereich der DB Lounges sowie von der exklusiven Reservierungsmöglichkeit in bereits ausgebuchten Zügen.  Einen Überblick der Vorteile je Statuslevel finden Sie hier.

Alle Statusvorteile sind digital und einfach in der BahnBonus App einlösbar. Zum Beispiel in dem Sie Ihr Handy zum Abscannen des Codes vorzeigen.

Nein, die Nutzung der Statusvorteile ist ausschließlich über die BahnBonus App möglich.

Die Statusvorteile sind immer für Ihre individuelle Statuslaufzeit gültig. Schaffen Sie es nach Ablauf dieser Zeit erneut Ihren Status zu erreichen, beginnt Ihre Laufzeit erneut und Sie erhalten neue Codes. Erreichen Sie aber während Ihrer Statuslaufzeit die Punkteschwelle eines höheren Levels, erhalten Sie direkt dessen Vorteile.

Nein, alle Statusvorteile sind für den Zeitraum Ihrer persönlichen Statuslaufzeit gültig und verfallen nach Ablauf.

Nein, die Statusvorteile sind exklusiv für Sie als Statuskund:in. Der Umtausch in andere Statusvorteile oder die Übertragung auf andere Personen, ist nicht möglich.

Kund:innen im Statuslevel Platin, welche nach Ende ihrer Statuslaufzeit, nicht genug Punkte für eines der Statuslevel haben, erhalten dennoch automatisch ein Jahr im Statuslevel Silber geschenkt.

Den 30 % Rabatt auf das gesamte Sortiment der Bordgastronomie können alle im Statuslevel Platin bis zu 4-mal täglich nutzen.

Sie können den Statusvorteil „Freigetränk in der Bordgastronomie“ für jegliches Getränk, inklusive alkoholischer, einlösen.

Die DB Lounges können Sie und eine Begleitperson an dem Tag, an dem Sie den Tagespass einlösen, so oft nutzen, wie Sie möchten. So können sowohl am Abfahrts- als auch am Ankunftsort und potenziellen Zwischenhalten von diesem Vorteil profitieren. Voraussetzung ist, dass Sie und Ihre Begleitperson eine tagesaktuelle Fahrkarte für den Fernverkehr der DB besitzen.

Ja, die Mitnahme einer Begleitperson in den Comfort Bereich der Lounge ist möglich. Ihre Begleitperson benötigt, ebenso wie Sie, ein gültiges DB Fernverkehrsticket. Die Mitnahme einer Begleitperson in den Premium Bereich der Lounge ist nicht möglich.

Kund:innen mit Statuslevel Gold und Platin sind beim exklusiven Sitzplatzbereich im Zug gleichgestellt. Den Sitzplatzbereich können Sie je nach Verfügbarkeit im Zug nutzen. 

Nein, der Sitzplatzbereich steht exklusiv nur unseren Statuskund:innen zur Verfügung.

Hierbei handelt es sich um Sitzplätze in vielen Fernverkehrszügen, die ausschließlich für Kund:innen mit Statuslevel Platin reservierbar sind.

Alle Partnervorteile, inkl. der Statusvorteile bei Partnern, finden Sie in der BahnBonus App im Bereich Partnerdeals.

Der BahnBonus Statusservice ist die exklusive Hotline für Statuskund:innen. Den Kontakt hierzu finden Sie in der BahnBonus App.

Ja, denn nur die BahnBonus App dient zur Inanspruchnahme aller Statusvorteile im Zug.

Nein. Wenn Sie im Rahmen von BahnBonus auf geschäftlichen Reisen BahnBonus Punkte gesammelt haben und diese für privat genutzte Prämien einlösen (seit dem 1. Juli 2023), übernimmt die DB Fernverkehr AG den geldwerten, steuerpflichtigen Vorteil.

Die DB Fernverkehr AG übernimmt seit dem 1. Juli 2023 für das Vorteilsprogramm BahnBonus die Pauschalversteuerung nach § 37a EStG.   

Basis für die Berechnung des geldwerten, steuerpflichtigen Vorteils ist das Datum der Prämienpunkte-Einlösung. Das bedeutet: Prämienpunkte, die Sie vor dem 1. Juli 2023 eingelöst haben, müssen weiterhin in der individuellen Lohnsteuer angegeben werden.

Durch die pauschale Versteuerung entfällt seit dem 1. Juli 2023 der administrative Aufwand sowohl für Arbeitnehmer:in als auch Arbeitgeber:in.

Bisher mussten, je nach Höhe, lohnsteuerpflichtige Geschäftsreisende den geldwerten, steuerpflichtigen Vorteil in ihrer persönlichen Steuererklärung angeben und ihre:n Arbeitgeber:in zwecks Meldung an das Finanzamt über die eingelösten Prämien informieren. Viele Arbeitgeber:innen haben daher die private Verwendung geschäftlich gesammelter Punkte oder die Teilnahme an BahnBonus im geschäftlichen Kontext untersagt.

Mit dieser Vereinfachung zieht die DB Fernverkehr AG mit anderen Vorteilsprogrammen (z.B. aus der Luftfahrt) gleich und erhöht die Attraktivität der Bahn für Geschäftsreisen.

Ob Sie grundsätzlich dienstlich gesammelte BahnBonus Punkte privat nutzen dürfen, entscheidet Ihr:e Arbeitgeber:in. Bitte beachten Sie diesbezüglich die Reiserichtlinie Ihres Unternehmens.  

Die generelle Teilnahme am Vorteilsprogramm BahnBonus bzw. das Sammeln von BahnBonus Punkten durch private Bahnreisen muss nicht von den Arbeitgeber:innen genehmigt werden. 

Bei Buchung eines Online-Tickets können Sie auch als Geschäftskund:in BahnBonus Punkte sammeln, wenn Sie für BahnBonus angemeldet sind.

Ja, Sie erhalten eine Gutschrift über die Summe der Jahresgebühr der BahnCard 100 für Geschäftsreisende in Form von Prämien- und Statuspunkten auf Ihr BahnBonus Punktekonto.