
Deine Anreise mit der Bahn
- Von Berlin geht es mit dem Regionalverkehr direkt nach Angermünde, Groß Schönebeck, Eberswalde, Prenzlau oder Chorin direkt ins Biosphärenreservat. Den westlichen Teil des Schutzgebiets erreicht man über Fürstenberg (Havel), Zehdenick und Templin.
- Mit der Kurkarte sind Gäste in Templin kostenlos im städtischen Nahverkehr unterwegs. In der Sommersaison geht es ab Angermünde mit dem BiberBus rund um den Wolletzsee, der WelterbeBus fährt bis zum UNESCO-Weltnaturerbe Grumsin.
Unsere Vor-Ort-Tipps für dich
Genieße die unberührte Natur, alte Buchenwälder und seltene Pflanzen- und Tierarten des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin nordöstlich von Berlin.
Mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin liegt der Wildpark Schorfheide. Täglich kannst du hier wilde Tiere wie Elche, Wölfe oder Luchse in ihrer natürlichen Umgebung bestaunen und beim Füttern beobachten. Noch näher kommst du so manchen Tieren im kleinen Streichelzoo.
Mit der Kurkarte sind Gäste in Templin kostenlos im städtischen Nahverkehr unterwegs. In der Sommersaison geht es ab Angermünde mit dem BiberBus rund um den Wolletzsee, der WelterbeBus fährt bis zum UNESCO-Weltnaturerbe Grumsin.
Finde die passende Unterkunft für deinen Urlaub in der Schorfheide-Chorin.