
Deine Anreise mit der Bahn
- Die Region Schlei kann mit dem Zug über die Bahnhöfe Schleswig, Rieseby oder Süderbrarup erreicht werden. Schleswig erreicht man dabei auch mit einem Eurocity-Zug umsteigefrei z.B. aus Dresden und Berlin.
- Eine gut getaktete Busverbindung ermöglicht zudem eine bequeme An- oder Weiterreise.
Best-Practice-Sieger
des Bundeswettbewerbs Nachhaltige Tourismusdestinationen
Weitere Informationen: Das sind die PreisträgerUnsere Vor-Ort-Tipps für dich
Ob mit dem Bus, dem Schiff, dem Zug oder dem Fahrrad, in der Schlei-Region hast du viele Möglichkeiten, dich auch ohne das Auto fortzubewegen.
Das Modellprojekt SMILE24 bietet neue Mobilitätsangebote und eine verbesserte ÖPNV-Qualität. Damit sind die Menschen entlang der Schlei nachhaltig und rund um die Uhr mobil – ohne eigenes Auto.
Möchtest du deinem Urlaub mit bestem Gewissen genießen und die Urlaubsregion hautnah erleben? Dann bist du bei uns richtig! Die Urlaubsregion Ostseefjord Schlei hat sich im Februar 2018 durch das Unternehmen TourCert zu einem nachhaltigen Reiseziel zertifizieren lassen.
Das heißt, dass wir dir ein gebündeltes Sortiment aus mehreren Partnerbetrieben – Unterkünfte, Restaurants, Hofläden und Freizeitangebote – zusammengestellt haben, sodass du in deinem Urlaub ganz #bewussthier entspannen kannst. Erlebe die Authentizität des ehemals dänischen Herrschaftsgebiets, schmecke unsere regionalen Köstlichkeiten und verbringe die Nächte in unseren gemütlichen und komfortablen Unterkünften. Stöbere ausgiebig in den Hofläden der Region nach gesunden Leckerbissen oder handgemachten Souvenirs.
Wenn du Lust auf naturnahe Aktivitäten verspürst, lass dich von dem Programm unserer Freizeitanbieter überzeugen und nutze unseren Bonuspass. Ob Kanufahren, Wandern oder ein Besuch im Erlebnismuseum - es ist bestimmt für jeden etwas Spannendes dabei.
Ein starker Besucherandrang ist nicht immer mit einer nachhaltigen Tourismusentwicklung im Einklang mit der Bevölkerung vereinbar.
Die Ostseefjord Schlei GmbH hat in einem Konzeptgutachten untersuchen lassen, wie die Kapazitätsgrenzen in den einzelnen Regionen definiert werden sollten, ohne die freizeittouristische und Verkehrsinfrastruktur zu überlasten.
Der zukunftsgerichtete Ansatz zeigt, dass eine erfolgreiche touristische Entwicklung nicht allein auf stetig steigenden Tourismuszahlen beruht, sondern auf einem verträglichen Miteinander von Einheimischen und Gästen und einer verbesserten saisonübergreifenden Auslastung.
Entdecke die schönsten Ecken und Aktivitäten in der Region.
Entlang der Schlei und der Ostsee gibt es viele Möglichkeiten, dir deine Ausrüstung für den Aktiv-Urlaub auszuleihen. Ob Fahrrad, SUP, Kite oder Kajak, hier gibt es für fast jede Sportart das richtige Equipment.
Finde die passende Unterkunft für deinen Urlaub an der Schlei und an der Ostsee.