© Paul Meixner
© Paul Meixner

Auf den Spuren der Wildkatze in der Eifel

Nur 65 Kilometer vor den Toren der Metropole Köln liegt der Nationalpark Eifel. Hier gibt es Natur pur: Mehr als 8.000 nachgewiesene Tier- und Pflanzenarten, knapp 2.000 davon stehen auf der Roten Liste. Dichte Wälder, rauschende Bäche, schroffe Felsen, bunt blühende Wiesen und der Urftsee mit seiner gewaltigen Staumauer.

Im Nationalpark Eifel leben rund 1000 Exemplare der scheuen Wildkatze, brütet der seltene Schwarzstorch. Der Wildnis-Trail führt Wanderer auf 4 Tagesetappen von Norden nach Süden durch den Nationalpark. Im barrierefreien Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter, einem Bergrücken zwischen Rursee und Urftsee, wachsen großflächig heimische Rotbuchen-Mischwälder – das „ökologische Herzstück“ des Nationalparks. Doch auch der nächtliche Blick zum Himmel lohnt: Im „Internationalen Sternenpark präsentiert die Astronomie-Werkstatt „Sterne ohne Grenzen“.

Eifel Landschaft
© Paul Meixner

Deine Anreise mit der Bahn

  • Von den Fernverkehrsbahnhöfen Köln und Bonn geht es mit dem Regionalverkehr über Euskirchen bis zum Bahnhof Kall. Ab dort fahren Busse in umliegende Orte und den Nationalpark Eifel.
  • Mit der GästeCard Erlebnisregion Nationalpark Eifel gilt freie Fahrt in Bussen und Bahnen. Darüber hinaus gibt es attraktive Ermäßigungen bei zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen der Region.

Unsere Vor-Ort-Tipps für dich

Der Nationalpark Eifel südwestlich von Köln bietet ein Zuhause für Wildkatzen und andere seltene Tierarten. Erlebe die von Wald, Wasser und Wildnis geprägte Natur in der Eifel.

Du erreichst die Eifel mit der Bahn über Köln und Bonn.

Mit der GästeCard Erlebnisregion Nationalpark Eifel gilt freie Fahrt in Bussen und Bahnen. Darüber hinaus gibt es attraktive Ermäßigungen bei zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen der Region.