Hauptnavigation

Frankfurt: Gut. Besser. Gude.

Warum sind Frankfurter so verliebt in ihre Stadt? Vielleicht weil sie ganz entspannt ist und weltstädtische Lebendigkeit mit bodenständigen Traditionen verbindet – ganz ohne Schicki-Micki.

Die Geburtsstadt Goethes und Stadt der Buchmesse steckt voller sehens- und hörenswerter Kultur, vor allem am Museumsufer. Diese einzigartige Kulturlandschaft erstreckt sich vom Mainufer aus über die ganze Stadt und hat für jeden Geschmack, Groß und Klein, etwas zu bieten.

Gerade im Sommer gibt es nichts Schöneres, als in der Sonne am Mainufer entlang zu spazieren oder sich bei einer Schifffahrt zu entspannen. Von einer ganz anderen Seite zeigt sich Frankfurt in den Stadtteilen wie Sachsenhausen, dem Nord- oder Ostend. Statt Skyline begegnest du hier Fachwerkhäusern, Gründerzeitvillen, langen Alleen und charmanten Altstadtgässchen, kannst in kleinen Boutiquen shoppen oder dich auf den Wochenmärkten unter die Frankfurter mischen.

Ein Sundowner auf einer Dachterrasse und der Anblick der funkelnden Hochhäuser bilden immer wieder den krönenden Abschluss eines erlebnisreichen Urlaubstages.
Gude in Frankfurt!

Deine Anreise mit der Bahn

  • Aus weiten Teilen Deutschlands erreichst du Frankfurt schnell und umsteigefrei mit der Bahn.
  • Mit der Bahn kommst du am Hauptbahnhof mitten in der Stadt an und erreichst mit der Straßenbahn schnell und bequem dein Hotel, nur 5 Minuten dauert die Weiterfahrt ins Zentrum.
  • Mit den Sparpreisen im ICE günstig ab 17,99 Euro anreisen. Gilt im Fernverkehr (ICE/IC/EC). Solange der Vorrat reicht.

Unsere Vor-Ort-Tipps für dich

Bist du das erste Mal in Frankfurt? Dann gibt es ein paar Highlights, die du auf keinen Fall verpassen solltest! Starte mit einem Spaziergang über den Römerberg und durch die Neue Altstadt – hier verschmilzt Geschichte mit modernem Flair. Die beeindruckende Skyline gehört natürlich auch dazu, du kannst sie am besten auf dem Main Tower oder dem Domturm erleben. Und wenn du richtig in die Frankfurter Tradition eintauchen möchtest, gönn dir eine Portion Grüne Soße und dazu ein Glas Apfelwein in einem der urigen Lokale in Sachsenhausen – der Klassiker!

Frankfurt ist ein wahrer Kultur-Hotspot, der mit einer spannenden Mischung aus traditionellem und modernem Flair begeistert. Alleine 39 Museen bilden das Museumsufer, darunter kleine Schätze wie die Caricatura, das Museum für Komische Kunst, und berühmte Häuser wie das Kunstmuseum Städel mit internationalen Blockbuster-Ausstellungen. Vom 19. März bis 5. Juli 2026 zeigt das Städel Museum die Sonderausstellung „Monets Küste. Die Entdeckung von Étretat“, die Monets Faszination für das französische Fischerdorf und seinen Einfluss auf den Impressionismus beleuchtet.

Auf den Bühnen Frankfurts ist immer etwas los: Über 20 Theaterbühnen sorgen für eine lebendige Kulturszene, von großen Inszenierungen im Schauspielhaus bis hin zu kreativen Projekten auf kleinen Bühnen. Die Musikszene reicht von der Oper Frankfurt bis zum ältesten Jazzfestival Deutschlands – ein wahres Paradies für Musikliebhaber.

Der Wäldchestag und das Mainfest sind 2 der traditionellen Volksfeste, die bis heute gefeiert werden und die es so nur in Frankfurt gibt. Im Sommer kommen zahlreiche Kulturfestivals und Open-Air-Events dazu: Kinofestivals, Theater unter freiem Himmel, Jazzfestivals, Pop-up Konzerte und viele mehr. 2 Highlights des Sommers sind der Rooftop Day mit atemberaubenden Ausblicken auf die Stadt und das Museumsuferfest am letzten Augustwochenende, eines der größten Kulturfestivals Europas. Der Frankfurter Veranstaltungskalender hält eine große Auswahl an kulturellen Events, Konzerten, Sportereignissen sowie traditionellen Festen und Märkten bereit – klick dich rein!

Frankfurt begeistert mit einer kulinarischen Vielfalt, die von traditionellen Frankfurter Spezialitäten bis hin zu exklusiven Michelin-Stern-Restaurants reicht. Hier kannst du in gemütlichen Apfelweinlokalen schlemmen oder in Restaurants mit atemberaubender Aussicht dinieren. Hessen à la Carte-Betriebe verwöhnen dich mit typischer hessischer Küche, während die Kleinmarkthalle mit rund 150 Ständen eine kulinarische Weltreise bietet – Regionales und Spezialitäten aus der ganzen Welt, so vielfältig wie die Bewohner Frankfurts selbst. Lass dich von der gastronomischen Vielfalt der Stadt auf eine unvergessliche Geschmacksexpedition entführen!

Erlebe Frankfurt mit deinen Kindern – leichter getan als gedacht, denn die Stadt hält so einiges bereit! Der Palmengarten lädt mit seinen großen Palmenhäusern zu einer Entdeckungsreise durch die Flora verschiedener Klimazonen ein. Auch der Zoo ist immer ein Hit bei den Kleinsten: Mit einer Vielzahl von Tieren aus aller Welt bietet er nicht nur spannende Beobachtungen, sondern auch viel Wissenswertes über die Tierwelt. Eine entspannte Schifffahrt auf dem Main sorgt eine tolle Aussicht auf die Stadt und ihre berühmte Skyline, und die zahlreichen Spielplätze laden zwischendurch zu Spiel und Spaß ein. Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, gibt es in Frankfurt eine Vielzahl an Museen, die Kindern spannende Erlebnisse bieten. Besonders das Senckenberg Naturmuseum, eines der wichtigsten Naturkundemuseen in Europa ist ein echtes Highlight. Frankfurt bietet eine wunderbare Mischung aus Natur, Wissenschaft und Spielspaß – ideal für unvergessliche Familienmomente!

Das Herz der Stadt schlägt in den Stadtteilen rund um die glitzernden Hochhausfassaden, wo sich Frankfurter auf den Wochenmärkten treffen, sich kleine Parks auftun, Ortskerne mit alten Fachwerkhäusern erhalten sind oder kleine Boutiquen zum Bummeln einladen. Schlendere durch das historische Höchst, erlebe das kreative Brückenviertel oder genieße das urbane Flair von Nordend und Bornheim. Jedes Viertel hat seinen eigenen Stil – von traditioneller Architektur bis zu modernen Kunstgalerien und kulinarischen Highlights.

Für eine individuelle Planung bietet plazy die perfekte Lösung: Stelle dir in nur wenigen Minuten deinen eigenen Travel Guide zusammen, der genau zu deinen Interessen passt – ob du nun nach den besten Cafés, einzigartigen Museen oder besonderen Programmpunkten suchst.

Wie ein Band legt sich der GrünGürtel einmal um Frankfurt, zwischen Feldern und Wäldern verstecken sich Komische Kunst und ein Schloss, hier radelst oder wanderst du durch Naturschutzgebiete oder auf den stadteigenen Weinberg, den Lohrberg.

Einen besonderen Adrenalinkick bekommst du beim SUP oder bei einer Kanufahrt auf dem Main. Wer es bodenständiger mag, kann sich stattdessen aufs Rad schwingen: Entlang des Mains gibt es herrliche Radwege mit schönen Strandbars und Rastmöglichkeiten, wie das LiLu oder die Gerbermühle.

In wunderschönen Parks und Gärten findest du Ruhe und kannst gedanklich in andere Welten reisen. Vielleicht an die Côte d'Azur im Nizza-Garten? Nach Asien im Chinesischen Garten, oder in die Tropen im Palmengarten?

Noch mehr Ausflugsziele gibt es in der Destination FrankfurtRheinMain.

In Frankfurt erwartet dich eine vielfältige Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten – von luxuriösen Hotels mit spektakulärem Mainblick bis hin zu nachhaltigen Unterkünften und gemütlichen Hostels. Ob du den Komfort eines Hotels mit Schwimmbad genießen oder den Abend bei einem Sundowner auf einem Hoteldach ausklingen lassen möchtest, hier findest du für jedes Budget und jeden Geschmack das perfekte Zuhause auf Zeit. Wenn du mehr erleben möchtest, kannst du aus den attraktiven Kurzreisen von visitfrankfurt das passende Paket für dich wählen – ob ein Wochenende voller Kultur oder ein actionreicher Citytrip. So wird dein Aufenthalt zur perfekten Kombination aus Übernachtung, Erlebnissen und unvergesslichen Momenten!

Die Frankfurt Card bietet dir zahlreiche Rabatte auf Museen, Touren und Restaurants in Frankfurt und ist sowohl online als auch vor Ort im DB Reisezentrum am Flughafen und Hauptbahnhof erhältlich.

Du kannst sie in 2 Varianten erwerben: mit oder ohne Ticket für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Die Karte inkl. ÖPNV gilt als Tages- oder 2-Tageskarte und umfasst Fahrten in Frankfurt sowie zum Flughafen. Wenn du lieber zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs bist und bereits ein Ticket hast, kannst du die Frankfurt Card ohne ÖPNV wählen und trotzdem von allen Ermäßigungen profitieren. Beide Karten sind direkt nutzbar – ideal für einen flexiblen und kostengünstigen Aufenthalt in der Stadt.