Hauptnavigation

Mobility Hub

Flexible Anschlussmobilität am Bahnhof

​​​​​​​Der Bahnhof als Endstation? Wir denken Mobilität weiter

Steigen Sie bequem vom Fahrrad, E-Scooter, E-Moped oder Auto auf den Zug um. Auch nach Ihrer Zugreise finden Sie am Bahnhof auf ausgewiesenen Parkflächen das Sharing-Fahrzeug Ihrer Wahl. Buchen Sie die Sharing-Angebote ganz einfach über lokale Mobilitäts-Apps wie zum Beispiel Jelbi in Berlin.

An diesen Standorten können Sie schon umsteigen

Dass das Konzept funktioniert und gut ankommt, zeigen die Mobility Hubs an den Berliner Bahnhöfen unter anderem in Südkreuz, Charlottenburg und Zoologischer Garten. Hier können Nutzer:innen die angebotenen Sharing-Fahrzeuge über die Mobilitätsplattform "Jelbi" buchen.

Deutschlandweit sind viele weitere Mobility Hubs verfügbar, unter anderem in Stuttgart, Hamburg, Frankfurt und Köln. Die Mobility Hubs sind einfach über Google auffindbar mit den Suchbegriffen "Mobility Hub" + den Namen der Stadt. Weitere Informationen zur Buchbarkeit der Fahrzeuge an den jeweiligen Standorten finden Sie vor Ort auf einer Stele. 

Einfach trotz Vielfalt

Mobility Hubs bündeln klimafreundliche Sharing-Angebote an einem zentralen Ort und sind auch eine Schnittstelle zum ÖPNV. Bodenmarkierungen und Abstellelemente sorgen dabei für Ordnung und Sicherheit im Bahnhofsumfeld.

Sollte ein Sharing-Fahrzeug doch einmal falsch abgestellt sein, erkennt eine von der DB entwickelte Software mittels GPS die Fahrzeuge, die außerhalb der festgelegten Parkzonen abgestellt wurden. In diesen Fällen werden Sharing-Anbieter informiert und können die Fahrzeuge schnellstmöglich umstellen.