Hauptnavigation

München - Weltstadt mit Herz!

Neben beliebten und weltbekannten Sehenswürdigkeiten wie der Frauenkirche, dem Marienplatz und dem Englischen Garten, bietet München eine Fülle von kulturellen Highlights: Das Kunstareal mit weltberühmten Museen, prachtvolle Bauten und modernste Architektur sowie renommierte Theater- und Konzertbühnen machen München zur Kulturmetropole.
Dass Kultur in München großgeschrieben wird, wird besonders in der Weihnachtszeit spürbar: etliche Weihnachtsmärkte - wie der berühmte Christkindlmarkt auf dem Marienplatz - , Weihnachtsdörfer oder auch das Tollwood Winterfestival laden zum gemütlichen Schlendern ein. Ob Märchenwald oder Weihnachtsmarktführung, hier ist für jeden etwas dabei!

Spannende Kontraste bieten Führungen durch die Stadtviertel, von der Altstadt mit den Geschäften der ehemaligen königlich bayerischen Hoflieferanten bis hin zu angesagten Neuentdeckungen wie dem modernen Werksviertel-Mitte mit Künstlerateliers und Pop-up-Geschäften in alten Schiffscontainern oder dem Schlachthofviertel: Seit dort das neue Volkstheater und die Isarphilharmonie stehen, sind Besucher mittendrin im neuen Münchner Kultur-Hotspot.

Viele der Münchner Attraktionen kannst du am besten beim Stadtwandern entdecken: Auf der Nord-Süd-Passage geht es vom Olympiapark bis zum Biergarten am Hinterbrühler See und auf der Ost-West-Passage vom mondänen Prinzregentenplatz bis zum Schloss Nymphenburg quer durch München.

Und bei all diesen Möglichkeiten hast du immer in der Nähe: einen gemütlichen Platz in einem der vielen typischen Wirtshäuser, die Einheimische und Gäste bei einem warmen Gericht zusammenbringen und zum Durchschnaufen einladen.

Deine Anreise mit der Bahn

  • Mit vielen täglichen ICE Direktverbindungen geht es schnell, entspannt und umweltschonend mit der Bahn nach München – aus fast ganz Deutschland.
  • Mit S-Bahn, Bus, U-Bahn oder Tram gelangst du in wenigen Minuten zum Hotel, in den Biergarten oder zu den ersten Attraktionen.
  • Mit der München City Card und dem München City Pass erhältst du Rabatte bei bis zu 70 Attraktionen. Außerdem beinhalten die Gästekarten die freie Nutzung des ÖPNV.

Unsere vor-Ort-Tipps für Dich

München kann man auf vielen Wegen erleben. Wer sich die Wege nicht selber suchen möchte, aber auch nicht auf ausgetretenen Pfaden wandeln will, für den haben wir 2 Stadtwanderrouten ins Leben gerufen, um München auf seinem natürlichsten Wege zu erleben.

Für gehfaule Stadtentdecker gibt es einen wunderbaren Weg, bequem einige der schönsten Ecken Münchens anzusteuern: Die Tramlinie 19 durchquert die Stadt in Ost-West Richtung und kommt an einigen der schönsten Bauwerke und Prachtstraßen vorbei.

Münchens Kulturangebote reichen von den weltbekannten Pinakotheken im Kunstareal bis zur lebendigen Subkultur im Schlachthofviertel. Von der bewegten Geschichte der Schwabinger Boheme bis zum größten Technikmuseum der Welt, dem Deutschen Museum. Von den renommierten Bühnen für die große Klassik, bis zu lokalen Künstlern auf den Kleinkunstbühnen der Stadt.

Wer hätte das gedacht - München als Street Art Mekka?
Es gibt neben einer regen Szene mittlerweile 3 ausgezeichnete Museen bzw Galerien, die sich dem Thema Street Art widmen. Besonders spannend: das Kunstlabor 2 in einem ehemaligen Behördenbau.

Bayerische Genusskultur gepaart mit neuen Trends aus nah und fern, in München kommt die Kulinarik nie zu kurz. Und wenn man davor oder danach noch entspannt shoppen will, dann wartet eine Vielfalt - von kleinen Geschäften bis zu den Flagshipstores der Weltmarken. Kurz: ein Mekka für Genießer!

Englischer Garten, Olympiapark, die Isar, der Nymphenburger Schloßpark oder der noch unbekannte Westpark sind nur ein paar Beispiele für die vielen Möglichkeiten München auch entspannt im Grünen zu erleben. Ein besonderer Tipp für Entdecker: Nördlich des Mittleren Rings bietet dir der Englische Garten malerische Wege, weniger Menschen und mehrere Biergärten.

München ist das Tor zu den Alpen und den oberbayrischen Seen und bietet im Umland unzählige Möglichkeiten zum Bergsteigen, Wandern und Baden.

Eine Millionenstadt wie München würde man auf den ersten Blick wohl nicht als Wassersportort bezeichnen. Dem ist auch nicht so. Dennoch gibt es außergewöhnliche Möglichkeiten Wassersport in München zu erleben. 

Ob Hotel, Pension oder Ferienwohnung: Finde die passende Unterkunft für deinen Besuch in München.

Münchens Sehenswürdigkeiten erkundest du am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Miete dir einfach ein Fahrrad oder nutze das dichte Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, um die Stadt München zu entdecken. Egal ob du eine Fahrradtour auf eigene Faust oder eine Stadtführung zu Fuß planst, hier findest du die besten Tipps und Routen, um München ohne Auto zu erleben.

  • München City Card: mit Rabatten bei bis zu 70 Attraktionen sowie der freien Nutzung des ÖPNV.
  • München City Pass: mit freiem Eintritt bei bis zu 70 Attraktionen sowie der freien Nutzung des ÖPNV.

Mit den Gästekarten erlebst du die Stadt jetzt in all ihren Facetten und sparst dabei auch noch kräftig. Als weiteres Highlight gilt sie als Ticket für den gesamten Nahverkehr für U-Bahn, S-Bahn, Bus und Tram in München. Für alle Besitzer eines Deutschland Tickets gibt es auch eine ermäßigte Version ohne Nahverkehr.

Wie ist wohl das Wetter in München?  Die Webcams nehmen dich mit auf eine Reise durch München und zeigen dir – bei gutem Wetter – das tolle Panorama der bayerischen Landeshauptstadt aus der Vogelperspektive!

Zahlen, Daten, Fakten

Oktoberfest

0 Besucher

größtes Volksfest der Welt

Grünanlagen

0 Hektar

Gesamtfläche

Sonnenschein über

0 Stunden am Tag

die meisten in deutschen Großstädten