Hauptnavigation

Leipzig – Wo das Abenteuer in der Stadt beginnt

In Leipzig gibt es mitten in der Stadt viel zu erleben: Ob bei einer Bootstour auf der Weißen Elster, einer Radtour durch die vielen Parks oder beim Schlendern und Schlemmen in Leipzigs Szenevierteln. Hier liegen Aktivurlaub und Entspannung nah beieinander. Zahlreiche Veranstaltungen laden zudem zu musikalischen und kulturellen Höhepunkten ein. Die vielfältige und lebendige Stadt vereint Kultur, Kreativität, Geschichte und Zeitgeist – und wartet nur darauf, von euch entdeckt zu werden!

Darüber hinaus gehört zu Leipzig auch eine groß(artig)e Region mit erfrischenden Seen und Wasserwegen, märchenhaften Burgen und Schlössern sowie kilometerlangen Rad- und Wanderwegen. Ein Ausflug ins Umland lohnt sich also in jedem Fall und macht eure Leipzig-Reise unvergesslich.

Deine Anreise mit der Bahn

  • Tägliche Direktverbindungen aus vielen deutschen Städten wie Berlin, Hamburg, Dortmund, Frankfurt a. M. und München
  • Ankunft am größten Kopfbahnhof Europas mit über 140 Geschäften, zentral im Stadtzentrum gelegen

Unsere Vor-Ort-Tipps für dich

Die Kulturlandschaft Leipzigs ist einzigartig und vielfältig zugleich. Von temporären Highlights bis hin zu festen Kulturgrößen bietet die Stadt alles, was Kulturliebhaber-Herzen höher schlagen lässt. 

Reist in der Zeit zurück und erfahrt mehr über kulturprägende Ereignisse wie die Friedliche Revolution und die Völkerschlacht. Erlebt die Musikstadt bei einem Besuch des Gewandhausorchesters, der Oper Leipzig oder vielen weiteren Bühnen und Festivals. Oder entdeckt in den zahlreichen Leipziger Museen und Ausstellungen historische Sammlungen und beeindruckende Kunst.

Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Leipzig lohnt sich, da ihr so vielfältige Speisen und Locations entdecken könnt. Von historischen Restaurants über Cafés mit Art déco-Ambiente bis hin zu Fine Dining im modernen Stil – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die Leipziger Spezialität, die Lerche, solltet ihr bei einem Leipzig-Besuch unbedingt probieren. In den Sommermonaten gibt es zudem viele Freisitze und Biergärten, in denen ihr unter freiem Himmel kalte Getränke genießen könnt.

In Leipzig und der Region lässt sich herrlich entspannen. In zahlreichen Bade- und Saunalandschaften sowie Wellness-Oasen könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch vom Alltagsstress erholen. Dadurch könnt ihr einen Vitalurlaub mit Großstadterlebnis bestens kombinieren.

Besonders im Sommer gibt es in Leipzig im Freien viel zu entdecken. Während die Sonne lacht, laden die zahlreichen Parks zu ausgiebigen Spaziergängen, einem gemütlichen Picknick oder Grillabend ein. Erkunden lässt sich die Stadt am besten auf dem Wasserweg oder mit dem Fahrrad. Auch rund um die Stadt gibt es tolle Möglichkeiten – so bieten beispielsweise die Leipziger Seen die perfekte Abkühlung am Ende eines erlebnisreichen Tages.

Neben den zahlreichen Kanälen direkt in der Stadt warten im Leipziger Neuseenland mehr als 20 Seen darauf, während eines Kurztrips oder eines längeren Urlaubs entdeckt zu werden. Zusätzlich zu gemütlichen Schifffahrten und entspannten Badetagen, bieten sie die ideale Voraussetzung, trendige Wassersportangebote zu nutzen. Segeln, Surfen, Tauchen und Paddeln sind nur einige Beispiele für Abenteuer im und auf dem Wasser.

Ob allein, mit Freunden oder mit der Familie – mit der Leipzig Card und Leipzig Regio Card könnt ihr die Stadt und Region Leipzig erkunden. Ihr erhaltet attraktive Ermäßigungen in zahlreichen Freizeiteinrichtungen, bei Führungen und Rundfahrten sowie in gastronomischen Betrieben. Zudem könnt ihr den ÖPNV kostenlos nutzen. 

Die Leipzig Card kann vorab per Post nach Hause bestellt oder vor Ort in der Tourist-Information gekauft werden. Exklusiv für Bus- und Bahnfahrer gibt es beim Kauf der Leipzig Card in der Tourist-Information 15 % Rabatt.

Der Leipziger Hauptbahnhof ist direkt im Stadtzentrum gelegen und damit der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung der Stadt. Ihr gelangt fußläufig zu den Sehenswürdigkeiten im Zentrum oder bequem mit Bus und Straßenbahn in alle Stadtviertel Leipzigs. Durch das dichte Netz der öffentlichen Verkehrsmittel seid ihr so auch ohne Auto mobil. Hinzu kommt die Möglichkeit, die vielen Fahrradverleihstationen in Leipzig und der Region zu nutzen.