Ihre Vorteile
- Auch einfach in der App buchen
- Kinder unter 6 Jahren reisen kostenfrei
Häufig gestellte Fragen zu VVS-Tickets
Sie bekommen die meisten VVS-Angebote als Online- oder Handy-Ticket. Dazu zählen u.a.:
- EinzelTicket
- EinzelZuschlag 1. Klasse
- EinzelTagesTicket
- 10er-TagesTicket
- GruppenTagesTicket
- WochenTicket Jedermann
- MonatsTicket Jedermann
- 9-Uhr-MonatsTicket
- VVS JugendTicketBW
Wichtig: VVS KurzstreckenTickets und EinzelTickets, die als Handy-Ticket ausgegeben werden, gelten immer zum sofortigen Fahrtantritt.
Mit der BahnCard 100 und dem inkludierten Deutschlandticket ist die bundesweite Nutzung des Nahverkehrs auf Schiene und Straße unbegrenzt möglich.
Die digitale BahnCard können Sie bei den verschiedenen Landestarifen und Verkehrsverbünden gleichermaßen wie die BahnCard Plastikkarte nutzen.
Das StadtTicket gilt ab Kauf/Entwertung für 1 Person oder eine Gruppe mit bis zu 5 Personen einen ganzen Tag bis 7 Uhr am Folgetag.
Es berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit Bus und - falls vorhanden - Bahn im jeweiligen Stadtgebiet (mit allen Teilorten).
Hier können Sie die Karten zu den Stadtgebieten herunterladen:
Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- In der App können Sie im jeweiligen Ticket unter "Auftrag bearbeiten" einen Kaufbeleg anfordern.
- Auf der Website können Sie sich über Ihr Profil einloggen und unter "Meine Reisen" den gewünschten Auftrag auswählen sowie hierzu den Kaufbeleg anfordern.
Möchten Sie mehrere Kaufbelege gebündelt erstellen, dann können Sie dies unter dem Menüeintrag "Meine Bahn" - "Sammel-Kaufbelege" - "Verbundtickets" komfortabel erledigen und die Kaufbelege gebündelt als ZIP-Datei herunterladen.
Nein, Widerruf, Rückgabe, Umtausch und Erstattung von Handy-Tickets sind nicht möglich.
Die Tarif- und Beförderungsbedingungen finden Sie auf der Webseite des VVS.