Hauptnavigation

faq

Häufige Fragen zu "Saarland"

  • Ab Saarbrücken kostet es für die 1. Person 30 Euro, ab 9 Uhr von Montag bis Freitag für die 2. bis 5. Person je 15 Euro, Samstag und Sonntag für 5 Personen 30 Euro.
  • Von anderen saarländischen Bahnhöfen für die 1. Person 37 Euro, ab 9 Uhr von Montag bis Freitag für die 2. bis 5. Person je 18,50 Euro, Samstag und Sonntag für 5 Personen 37 Euro

Im personenbedienten Verkauf kostet das Ticket 2 Euro mehr.

  • Von allen Bahnhöfen im Saarland nach Straßburg über Hanweiler (Gr.) in allen Zügen des Nahverkehrs (RE, RB, TER) in der 2. Klasse
  • Am Wochenende von allen Bahnhöfen im Saarland zu allen SNCF-Haltepunkten in Bas-Rhin.
  • Auf der Saarbahn, auf dem Streckenabschnitt Saarbrücken Hbf Vorplatz - Saargemünd

  • An allen DB-Verkaufsstellen
  • An den Fahrscheinautomaten im Geltungsbereich

Es gilt samstags, sonntags oder an Feiertagen im Dreiländereck Saarland/ Lothringen/Luxemburg jeweils ab 0:00 Uhr des angegebenen Geltungstages bis 3:00 Uhr des Folgetages.

Das Saar-Lor-Lux-Ticket gilt:

  • In allen Zügen des DB-Nahverkehrs (RE, RB) in der 2. Klasse
  • In allen Zügen der SNCF in Lothringen und der CFL in Luxemburg in der 2. Klasse, ausgenommen TGV und ICE.
  • Ab Saarbrücken in Richtung Metz-Nancy bzw. zwischen Igel (Grenze) und Trier auch EC/IC nutzbar
  • In den Zügen zwischen Trier und Metz

Der Preis hängt von der gewählten Strecke ab. 

  • Die Fahrkarten werden über DB Verkaufsstellen und DB-Automaten ausgegeben
  • Kein Verkauf im Zug

Einfache Fahrt/Hin- und Rückfahrt: 1 Tag (lt. Aufdruck auf der Fahrkarte) *

Wochenkarte: 7 aufeinanderfolgende Tage (flexibel) *

Monatskarte: 1 Kalendermonat *

*) jeweils bis 3.00 Uhr des Folgetages

Im grenzüberschreitenden Verkehr zwischen DB-Bahnhöfen im Saarland (u. a. Saarbrücken, Merzig, Saarlouis) und ausgewählten SNCF-Bahnhöfen in Lothringen über Forbach (Gr).

  • Vor dem 1. Geltungstag unentgeltlich durch das ausgebende Verkehrsunternehmen. 
  • Ab 1. Geltungstag ausgeschlossen.